- Details
- Geschrieben von Benjamin Zachow
Bereits einen Tag nach dem Nachholspiel gegen den TSV Bützow 2 ging es für SG Crivitz-Banzkow zum Topspiel nach Güstrow. Das Hinspiel konnte man souverän mit 30:23 gewinnen. Jedoch gab es viele Proteste von den Handballern aus Güstrow, insbesondere des Trainers Holger Schneider, das jenes Spiel viel zu hart und sehr aggressiv war. Schon vor Beginn des Rückspiels hieß es in einem Blog des Güstrower HV´s, das man sich für die Härte und den Spielverlauf aus der Hinrunde revanchieren wolle. Somit war ein brisantes Spiel vorauszusehen, indem sich beide Mannschaften absolut nichts schenken werden.
- Details
- Geschrieben von SG Banzkow-Leezen
Im ersten Spiel des neuen Jahres empfing die Mannschaft der SG Crivitz-Banzkow im Nachholspiel den TSV Bützow 2. Das Spiel fand einen Tag vor dem Topspiel gegen den Güstrower HV statt.
Nach zuletzt 2 verlorenen Spielen gegen die Mecklenburger Stiere und die TSG Wismar und dem Pokalaus, musste jetzt wieder ein Sieg her. Doch viele der Akteure Seitens des Gastgebers waren aufgrund der Weihnachtszeit und Feiertage über viele Wochen nicht beim Training. So musste man das Spiel ruhig angehen, um wieder in den Spielbetrieb zu finden.
- Details
- Geschrieben von Marko Zühlke
Nach zwei verlorenen Spielen gegen die Stiere aus Schwerin und dem ESV Schwerin, wobei letzteres Spiel mehr oder weniger abgeschenkt wurde, hieß es für die D- Jugend der SG Banzkow- Leezen am 13.12. 2014 "Mund abputzen" und zeigen, dass noch Leben in der Mannschaft steckt.
Dieses mal ging es zum Plauer SV und um es vorweg zu nehmen, die Moral stimmte von Anfang an!
- Details
- Geschrieben von Hendrik Strauß
Am vergangenen Samstag mussten die Männer der SG Crivitz-Banzkow bei der TSG Wismar antreten. Von der Tabellenkonstellation und vom Saisonverlauf her wäre die SG aus Crivitz (2. Platz) sicherlich der Favorit für dieses Spiel gewesen, aber durch Verletzungen, Lehrgänge, berufliche Veranstaltungen und private Verpflichtungen fehlten auf einmal 10 Spieler, so das plötzlich nur noch fünf Akteure aus der 1. Mannschaft zur Verfügung standen. Da das Spiel weder verlegt noch laut Regularien abgesagt werden konnte, wurde die Mannschaft dank der Unterstützung der Bezirksligamannschaft aufgefüllt. So konnte man das Spiel wenigstens sportlich über die Bühne bringen.
- Details
- Geschrieben von Thomas Lange
Am 06.12.2014 war es soweit, Derbytime, welches die favorisierte 2. Vertretung der Mecklenburger Stiere am Ende klar für sich entscheiden konnte. Beide Mannschaften agierten nervös, wobei die Jungstiere den Gästen immer ein Schritt voraus waren.