- Details
Da die Oberliga in diesem Jahr nur acht Mannschaften fasst, ist mittlerweile schon das erste Saisondrittel gespielt. Bisher nahm die Saison einen Verlauf zwischen Licht und Schatten für die C-Jugendhandballer der SG Banzkow-Leezen. Nach dem Heimsieg gegen den Stralsunder HV folgte die bisher schlechteste Saisonleistung in Rostock.
- Details
- Geschrieben von SG Banzkow-Leezen
Am 6. Spieltag der Verbandsliga ging es für die Spielgemeinschaft Crivitz-Banzkow zum Hagenower SV. Gegen den Tabellensiebten (4:6 Punkte) waren die Rollen klar verteilt und die Männer um Trainerduo Exner/Schult der klare Favorit. Doch auch wenn man mit aktuell 10:0 Punkten an der Tabellenspitze stand, wollte man die Hagenower auf gar keinen Fall unterschätzen. Die Crivitzer wussten, dass die Gastgeber in heimischen Gefilden ein schwer zu bespielender Gegner waren
- Details
- Geschrieben von Benjamin Zachow
Am Samstagabend empfing die erste Mannschaft der SG Crivitz-Banzkow nach dreiwöchiger Spielpause den Vfl BW Neukloster. Allen Beteiligten war klar, dass dieses Spiel kein Selbstläufer werden sollte und man daher selbstbewusst auftreten musste.
- Details
- Geschrieben von Christian Klatt
„Das Spiel war sicherlich nicht schön anzuschauen, aber am Ende haben wir das erreicht was wir wollten, die zwei Punkte mitnehmen. Heute hat man gesehen, wozu die Mannschaft in der Lage ist, wenn einer für den anderen einspringt“, so Trainer Jens Lüders nach dem Spiel beim Plauer SV am vergangenen Samstag.
- Details
- Geschrieben von Robert Schneidewind
Am Samstag, den 04.10.2014, fanden in der Crivitzer Sporthalle gleich zwei Begegnungen statt. sowohl die C, als auch die B-Jugend spielten in der Sporthalle Crivitz...
Spielbericht der männlichen Jugend C gegen SV Mecklenburg Schwerin 2
Den Anfang machten um 11:00 Uhr die C-Jugendhandballer. Die Schützlinge um Trainergespann Schneidewind / Möser hatte die zweite Vertretung des SV Mecklenburg-Schwerin zu Gast. Der gleichaltrige Jahrgang aus der Landeshauptstadt war kein Unbekannter. Die Mannschaften kannten sich aus zahlreichen Begegnungen in den letzten Jahren. Man stellte sich auf ein Spiel auf Augenhöhe ein.