Handballverein Leezen e.V.

Bild0005.jpgBild0008.jpgBild0009.jpg

Am vergangen Samstag empfingen die Männer der SG Crivitz-Banzkow den Güstrower HV ’94. Bereits vor der Partie war klar, dass es zu einem Spitzenspiel der Verbandsliga West kommen wird. Hatten beide Teams vor der Saison den Aufstieg als Saisonziel ausgegeben und waren bis dahin auch verlustpunktfrei geblieben. Somit war klar, dass der Sieger dieses Spiels sich von der anderen Mannschaft absetzen kann.

Marek Posekardt beim WurfAm 2. Spieltag ging es für die Männer um Trainerduo Menc Exner/Jan Schult zum TSV Bützow II. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen und wollte unbedingt zwei Punkte holen um sich mit ausreichend Selbstvertrauen auf das anstehende Topspiel gegen den Güstrower HV am kommenden Samstag in Crivitz einzustimmen (Anpfiff 16.00 Uhr). Am Ende gewannen die Crivitzer dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit zwar mit 29:18, ließen spielerisch aber noch viel Luft nach oben übrig.

Kan Schult in AktionAm Samstag hieß es für die Handballer der SG Crivitz-Banzkow Anpfiff zu neuen Saison und das mit großen Erwartungen. Zu Gast war die TSG Wismar. Nervös startete das Spiel beider Mannschaften und gerade die Anfangsphase zeigte, dass die Truppe aus Crivitz um Trainergespann Menc Exner/ Jan Schult noch einige Probleme im Abwehrbereich hatte. Über die Stationen 2:2, 3:3, 6:6 konnte sich keiner der Mannschaften zunächst absetzen.

Benjamin Zachow in AktionNach nunmehr 10 Jahren Zugehörigkeit in der höchsten Handballspielklasse auf Landesebene treten die Randschweriner in der kommenden Spielzeit in der Verbandsliga-West an. Ein wenig Wehmut kommt da schon bei den Verantwortlichen, Fans und Spielern auf. Man kann auf sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken und konstatieren, dass ein "Oberliga-Dino" die Liga verlassen hat. Aber wie konnte es überhaupt soweit kommen?

Ole Wendel in AktionC-Jugend

Ein komplett neues Trainergespann wird den Spielern des Jahrgangs 2000/2001 an die Seite gestellt. Mit Robert Schneidewind und Tom Möser geht es in die neue Spielzeit. Robert, Inhaber der B-Lizenz, geht nunmehr in sein achtes Trainerjahr bei der SG und hat von der F- bis C-Jugend alles durchlaufen.