Handballverein Leezen e.V.

Bild0005.jpgBild0008.jpgBild0009.jpg

Nach exakt 10 Jahren in der Oberliga bzw. MV-Liga wird es in der kommenden Saison keine Männermannschaft mehr in der fünfthöchsten Spielklasse des Landes geben. Der Verein zieht damit die Konsequenzen aus mindestens sieben Abgängen (Link, Burke, Böcker, Röhrdanz, Seidel zu Post Schwerin II bzw. Möller wegen Beruf; Wenzke Kreuzbandriss) und wird in der Saison 2014/2015 ausschließlich in der Verbandsliga melden.

Zum letzten Spieltag der MV-Liga reiste die SG Crivitz-Banzkow nach Usedom. Jedoch musste man mit einem Rumpfkader von lediglich sieben Mann nach Usedom fahren, da einige Spieler zum Teil berechtigt, zum Teil nicht ganz nachvollziehbar, kurzfristig ausfielen. Trotzdem war die Vorgabe der letzten sieben Mohikaner eindeutig: „Ein Sieg zum Abschluss der Saison sollte nochmal her“, so die Trainer Klatt/Strauß, die dieses Mal selber über 60. Minuten ran mussten.

Dieses Osterfest sollte für 22 junge Handballer der SG Banzkow-Leezen ein ganz besonderes werden. Von Donnerstag bis Montag ging es für die Spieler der E- und D-Jugend in die goldene Hauptstand der Tschechei. Es waren fünf tolle Tage in den sich das Handballspielen und Erkundungen abwechselten.

Am Gründonnerstag trafen sich Spieler, Eltern und Trainer der SG Banzkow-Leezen an der Tankstelle in Leezen. Alle waren noch ein wenig verschlafen, aber auch sehr gespannt, was sie die nächsten Tage erwarten würde. Das Ziel ihrer Reise war Prag. Nach dem Turnier in Kolding (Dänemark) 2013 wollte sich die D-Jugend dieses Jahr beim Prager Handball Cup beweisen. Die Gegner waren alle Unbekannte und die Stadt für die meisten Kinder auch.

 

Am vergangenen Samstag empfing die SG Crivitz-Banzkow I die Bundesligareserve des HC Empor Rostock zum letzten Heimspiel der Saison. Die Mannschaft hatte sich viel vorgenommen. So wollten sich die Männer um das Trainergespann Strauß/Klatt für diese Saison mit einem Sieg von ihren Fans verabschieden.