Handballverein Leezen e.V.

Bild0005.jpgBild0008.jpgBild0009.jpg

5.Bestes Team im Land - C JugendFür die C-Jugend der SG Banzkow-Leezen hieß der Gegner an diesem Wochenende die SG Vorpommern. Das letzte Spiel gegen  den SV Mecklenburg Schwerin hatte die SG verloren und wollte nunmehr wieder einen Sieg erringen. Hierfür kam die Vertretung aus Vorpommern gerade recht, schließlich hatten die Gastgeber das Hinspiel auf der Insel Usedom knapp verloren.

Gut im Training vorbereitet, galt es neu Erlerntes abzurufen und im Spiel anzuwenden. Gut motiviert und auf die Partie eingestellt, begannen jedoch die Gastgeber unkonzentriert und die Gäste zeigten zunächst, dass auch sie sich vorgenommen hatten, das Spiel zu gewinnen

Die Gäste gingen in Führung und den Hausherren aus Leezen gelang nicht wirklich viel, um für einen Führungswechsel zu sorgen. Immer wieder musste alle Kraft aufgewendet werden, um die Gäste nicht davonziehen zu lassen. Die Leezener konnten aber immer wieder ausgleichen und so ging man beim Spielstand von 9:9 in die Pause.

Nach deutlichen Worten von Trainer Birger Fründt gingen die Hausherren dann konzentrierter an die Sache und konnten erstmalig in dieser Partie in Führung gehen.

Vorpommern war es nun, die regelmäßig für einen Ausgleich sorgen mussten, um die Gastgeber nicht davonziehen zu lassen. Zur Mitte der zweiten Halbzeit gelang es den Leezenern jedoch, sich mit drei Toren Vorsprung leicht abzusetzen (16:13) und in der Folge diesen Vorsprung zu halten und sogar noch auf fünf Tore auszubauen. Am Ende siegten die Hausherren verdient mit 23:18.

„Ich freue mich für die Jungs, die am Ende zeigten, dass mit der richtigen Einstellung und dem nötigen Engagement auch ein Rückstand aufgeholt werden kann. Es hat sich mal wieder gezeigt, dass ein Spiel erst zum Ende der Partie wirklich entschieden ist.“, so am Ende Trainer Fründt.

 

Es spielten: Robert Albrecht (3), Leon Hegemeister, Jannik Husert (6), Florian Ladig (1), Jonas Helms (2), Malte Helms (T), Tim Matthes Schomann (2), Robin Buske (T/2), Aaron Dahlmann (2), Ole Wendel (5)