Am vergangenen Wochenende stellten sich die Handballer aus Leezen wieder ihren Aufgaben in den jeweiligen Ligen.
Zunächst hatte die A-Jugend am Samstag ihr Pflichtspiel gegen den SV Motor Barth in der M-V-Liga zu bestreiten. Es ging um den dritten Platz, welchen die Mannschaft nach dem verpassten Einzug ins Finale gegen den HSV Peenatal Loitz unbedingt erreichen wollte.
Die Vorzeichen standen aus Leezener Sicht gut, da das zwischenzeitlich erfolgte Hinspiel in eigener Halle mit 39:26 gewonnen werden konnte. Mit dem 13-Tore-Vorsprung hatte man ein gutes Polster im Rücken und die Mannschaft reiste entsprechend motiviert nach Barth.
„Wir wollen hier nichts anbrennen lassen“, kommentierte Trainer Wollf noch vor der Partie das anstehende Spiel. Dies gelang ihm und auch seinen Schützlingen souverän. Am Ende war ein Ergebnis von 46:22 zugunsten der Leezener zu verzeichnen. Die Bronzemedaille war somit sicher und wurde vom extra angereisten Vizepräsident Spieltechnik des HV MV, Herrn Thomas Schweder, übergeben.
Einhelliger O-Ton der Spieler:
„Das Spiel war ein gelungener Abschluss für unsere erste A-Jugend-Saison. Es ist schade, dass wir den Einzug ins Finale verpasst haben und können dennoch stolz auf unsere Leistung sein. Wir sind froh darüber, dass wir so tolle Fans und Eltern haben, die uns wieder begleitet und angespornt haben.“
Herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag hatten die Teams der E- und D-Jugend der Leezener ihr Spiel in heimischer Halle in der Bezirksliga West.
Die E-Jugend spielte gegen die TSG Wittenburg und konnte eindrucksvoll mit 29:12 beweisen, was sie in der vergangenen Saison durch das Trainergespann Hagemeister ./. Zühlke vermittelt bekommen hatte. Herausragend dabei wieder einmal Johannes Köhn und Jann-Philipp Thorentz mit jeweils 12 bzw. 9 Treffern.
„So ein Ding gewinnst Du, wenn Du die Bälle vorne reinhaust, aber wichtiger ist eine gut stehende Abwehr“, so das Trainergespann. „Eindrucksvoll hat dieses heute wieder unser einziges Mädel, Lara Tolksdorf, bewiesen.“, so beide Trainer weiter. „Schön, dass Lara dann auch noch ein Treffer vorne beim gegnerischen Tor gelungen ist, so hatten ihre Mühen richtigen Erfolg.“
Gleiches gelang dann auch noch der D-Jugend der Leezener Handballer. Diese hatten, ebenfalls unter Trainergespann Hagemeister ./. Zühlke, den Güstrower HV zu Gast. Bislang war der jungen Mannschaft nicht viel gelungen und man schritt ein ums andere Mal als Verlierer von der Platte.
Nicht aber heute. Das Team zeigte das vom Trainergespann vermittelte Erlernte und konnte mit gut vorgetragenen Angriffen und einer gut agierenden Abwehr überzeugen. „Die haben richtig schön auf Ballseite verschoben“, so Hagemeister nach dem Spiel.
„Herausragend bei diesem Spiel war aber auch unser „Keeper“, Jannis Majcherek“, betonte Zühlke. “Der Junge hat schon beim E-Jugendspiel zwischen den Pfosten gestanden und war hier immer noch konzentriert. Starke Leistung!“
Die C-Jugend der Leezener konnte ihr Pflichtspiel gegen die dritte Mannschaft der Jungstiere aus Schwerin leider nicht antreten. Grund waren zu viele krankheitsbedingte Ausfälle auf Seiten der Leezener.
„Das ist sehr schade!“, kommentierte Trainer Matthias Taufenbach. „Ich hoffe, dass die Jungs schnell wieder fit werden, damit wir unsere Saison vernünftig abschließen können.“
Beste Genesungswünsche und Glückwunsch an die gewinnenden Mannschaften!